LKW modell
96A1337
AMT

Plastikmodell eines LKWs Peterbilt 377 1:24

Der Peterbilt 359 ist ein ikonischer Lkw, der einen bedeutenden Einfluss auf die Geschichte des Straßentransports hatte.

AMT reproduziert diesen essenziellen amerikanischen Transport-Lkw präzise in mehreren Versionen im Maßstab 1:25.

119,95 € Bruttopreis

Plastikmodell eines LKWs Peterbilt 377 1:24

Plus de details

Plastikmodell eines LKWs Peterbilt 377 1:24

119,95 €
Versand innerhalb von 48 Stunden Versand innerhalb von 48 Stunden
339010 produkte auf Lager 339010 produkte auf Lager
Kundendienst Kundendienst
Sichere Bezahlung Sichere Bezahlung
Paiement CIC Paiement payplug Paiement fintecture
Verbundenes Universum

Peterbilt 377 1:24

Peterbilt-Trucks gehören zu den bekanntesten amerikanischen Lastwagen und lassen Trucker weltweit von ihren chromglänzenden Oberflächen und geräumigen Kabinen träumen.

Plastikmodellbausatz eines amerikanischen Trucks, zum Zusammenkleben und Bemalen.

  • Maßstab: 1/24
  • Anzahl der Teile: 285
  • Länge: 33,7 cm

Zusätzliche Informationen:

  • Öffnende Motorhaube
  • Fahrgestell, Federung und Detroit Diesel-Motor originalgetreu nachgebildet
  • Über 60 verchromte Teile
  • Detaillierte Kabine
  • Lenkbare Vorderräder
  • Realistische Gummireifen
  • Dekorbogen mit seitlichen Grafiken

Peterbilt 359: Eine Legende im Straßentransport

Als Fan von Schwerlastfahrzeugen bin ich immer wieder beeindruckt von seinem zeitlosen Design und seiner herausragenden Leistung.

Geschichte des Peterbilt 359

Der Peterbilt 359 wurde 1967 eingeführt und bis 1987 produziert. Er erfreute sich schnell großer Beliebtheit bei Langstreckenfahrern, dank seiner Zuverlässigkeit und seines Komforts.

Im Jahr 1977 feierte Peterbilt die Produktion seines 100.000sten Lastwagens, ein Langhauber-Modell 359.

Technische Merkmale

Der Peterbilt 359 besaß verschiedene Motoroptionen, darunter die Cummins N14 und Caterpillar 3406-Motoren, mit einer Leistung von 350 bis 600 PS.

Die Getriebeoptionen reichten von einem 10-Gang-Schaltgetriebe bis zu einer 18-Gang-Version, angepasst an die Bedürfnisse der Fahrer.

Das zulässige Gesamtgewicht (GVWR) konnte bis zu 80.000 lbs (ca. 36.287 kg) erreichen.

Beliebtheit und kultureller Einfluss

Der Peterbilt 359 wurde zu einer kulturellen Ikone und tauchte in zahlreichen Filmen und TV-Serien auf.

Seine imposante Erscheinung und sein markantes Design machten ihn zu einem Favoriten unter Lkw-Liebhabern. Persönlich finde ich, dass seine Filmauftritte seinen legendären Status weiter gefestigt haben.

Häufige Probleme und Wartung

Wie jedes klassische Fahrzeug kann der Peterbilt 359 Wartungsherausforderungen mit sich bringen. Einige mechanische Probleme können auftreten und erfordern besondere Aufmerksamkeit.

Allerdings können diese Trucks mit regelmäßiger und vorbeugender Wartung weiterhin effizient funktionieren. Ich empfehle dringend, Fachleute zu konsultieren, um spezifische Wartungstipps für dieses Modell zu erhalten.

Modellbausätze und Nachbildungen

Für Modellbau-Enthusiasten sind Peterbilt 359 Modellbausätze erhältlich, die eine spannende Bauerfahrung bieten.

Diese Bausätze enthalten oft detaillierte Teile, um eine originalgetreue Nachbildung dieses legendären Trucks zu ermöglichen.

Der Bau eines Peterbilt 359 Modells kann ein lohnendes Projekt sein und eine hervorragende Ergänzung für jede Sammlung darstellen.

Durch die Erforschung der Geschichte und technischen Merkmale des Peterbilt 359 wird schnell klar, warum dieser Lkw eine maßgebliche Referenz in der Transportindustrie geblieben ist.

Egal, ob Sie ein Lkw-Enthusiast oder ein Modellbauer sind – der 359 bietet endlose Inspiration.

Abschluss
Bauen
Leiter
1/24
LKW -Typ
Transportwagen
Produkttypen
Kunststoffgebäudemodelle
Arten von Modellen
Plastik -LKW -Modelle
Fahrzeugtypen
LKW

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Versand innerhalb von 48 Stunden
Versand innerhalb von 48 Stunden
Rückgabe und Umtausch innerhalb von 14 Tagen
Rückgabe und Umtausch innerhalb von 14 Tagen