Seit ihren bescheidenen Anfängen im Jahr 1942 in Shizuoka, Japan, hat sich HASEGAWA zu einem Symbol in der Welt der Plastikmodellierung entwickelt. Mit unbeirrbarer Entschlossenheit und einer Leidenschaft für akribische Handwerkskunst hat das Unternehmen einen bleibenden Eindruck in der Branche hinterlassen.
Erfahren Sie, wie HASEGAWA im Laufe der Jahrzehnte zu einem Maßstab in der Welt der Plastik-Modellbausätze für Flugzeuge, Boote, Autos, Motorräder, Figuren und...
Seit ihren bescheidenen Anfängen im Jahr 1942 in Shizuoka, Japan, hat sich HASEGAWA zu einem Symbol in der Welt der Plastikmodellierung entwickelt. Mit unbeirrbarer Entschlossenheit und einer Leidenschaft für akribische Handwerkskunst hat das Unternehmen einen bleibenden Eindruck in der Branche hinterlassen.
Erfahren Sie, wie HASEGAWA im Laufe der Jahrzehnte zu einem Maßstab in der Welt der Plastik-Modellbausätze für Flugzeuge, Boote, Autos, Motorräder, Figuren und Militärfahrzeuge geworden ist.
Wurzeln der Exzellenz (1942-1949)
Unter der visionären Führung von Suguro Hasegawa wurde HASEGAWA 1942 als "Hasegawa Shoten" geboren. Das Unternehmen begann seine Reise mit der Herstellung von leichtgewichtigen Flugzeugmodellen mit Gummimotor und Objekten aus Zypressenholz. Nach dem Zweiten Weltkrieg ereignete sich 1946 eine bedeutende Wendung mit der Schaffung eines Holzmodells eines Jeeps, das rasch zum bezeichnenden Bestseller wurde und den Weg für wachsende Anerkennung ebnete.
Die Kunst der Holzmodelle (1949-1959)
Die folgenden Jahre waren Zeuge des Aufstiegs von HASEGAWA. Im Jahr 1949 begann die Marke mit der Produktion von Holzmodellen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Bootsmodellen lag. Diese kreative Phase legte den Grundstein für das, was später als "Hasegawa der Bootsmodelle" bekannt sein würde. Um kontinuierlichem Wachstum gerecht zu werden, wurde 1953 die HASEGAWA Seisakusho Co. Ltd. gegründet, mit Suguro Hasegawa an der Spitze.
Vorstoß in neue Horizonte (1961-1970)
Die 1960er Jahre markierten eine bedeutende Transformation für HASEGAWA. Im Jahr 1961 betrat die Marke die Welt der Plastikmodelle mit der Einführung ihres ersten Segelflugzeugmodells für die "Primary"-Serie. In diesem Zeitraum erfolgte auch die Einführung der 1/450-Maßstab-Kriegsschiffserie, die durch das Eröffnungsmodell "Yamato" hervorgehoben wurde. Im Jahr 1966 revolutionierte HASEGAWA die Modellwelt mit der Einführung der 1/72-Maßstab-Flugzeugmodellserie mit dem Modell "F-4 Phantom II", und legte damit den Grundstein für ihren Ruf in der Herstellung von Flugzeugmodellen.
Fortlaufende Weiterentwicklung (1970-1988)
Trotz des Todes von Suguro Hasegawa im Jahr 1969 setzte HASEGAWA unter der Leitung seines Sohnes Katsushige Hasegawa seinen Weg fort. Das Unternehmen pflegte seine innovative Haltung, einschließlich der Einführung von Flugzeugmodellen im Maßstab 1/32 im Jahr 1970, was den Beginn der Herstellung von größeren Flugzeugmodellen markierte. Erfolgreiche Kooperationen mit anderen Herstellern entstanden ebenfalls, darunter die 1/700-Maßstab "Water Line"-Serie im Jahr 1971, die in Partnerschaft mit Hasegawa, Tamiya, Fujimi und Aoshima entwickelt wurde.
Diversifizierung und internationale Anerkennung (1981-1992)
Die 1980er Jahre waren geprägt von HASEGAWAs Erweiterung des Angebots durch die Einführung neuer Serien, wie z.B. der 1/8-Maßstab "Museum Model" aus Holz und der Serie "Aircraft in Action". Die Diversifizierung setzte sich mit der Herstellung von Automodellen fort, die 1986 mit der Serie "1/24 World Famous Car" eingeführt wurde. Auch die internationale Anerkennung kam zum Tragen, mit der Vertretung von Monogram Models Inc. und Dragon Models Ltd.
Eine glänzende Zukunft (1992 und darüber hinaus)
Während HASEGAWA 1992 sein 50-jähriges Jubiläum feierte, leitete das Unternehmen ein neues Kapitel ein, indem es den Bau eines neuen Gebäudes abschloss. Dieses Bekenntnis zur Expansion und Qualität festigte HASEGAWAs Position als Grundpfeiler der Kunststoffmodellbranche.
Seit 1992 und der Wiederaufnahme der Vertriebsaktivitäten in Frankreich durch unser Unternehmen SCIENTIFIC MHD hat HASEGAWA unaufhörlich daran gearbeitet, sein Sortiment zu erweitern. Dazu gehören nun auch Motorräder in verschiedenen Maßstäben sowie Figuren.
Heute setzt die Marke ihren Erfolg fort und inspiriert Modellbau-Enthusiasten auf der ganzen Welt mit ihren akribisch gestalteten Kreationen.
Seit 2020 wird die HASEGAWA Seisakusho Co von Masato HASEGAWA, der dritten Generation der Familie, geleitet.
Die Geschichte von HASEGAWA ist eine Odyssee der Leidenschaft, Präzision und Innovation. Von ihren bescheidenen Anfängen als Hersteller von Gummimodellen bis zu ihrer heutigen Position als Marktführer in der Kunststoffmodellbranche hat HASEGAWA einen außergewöhnlichen Weg zurückgelegt.
Das Unternehmen verkörpert den ständigen Verbesserungswillen, die Kreativität und die Ausdauer des japanischen Geistes.
Über die Jahrzehnte hinweg hat HASEGAWA ein nachhaltiges Erbe geschaffen und die Herzen der Modellbau-Enthusiasten weltweit erobert.
Das Unternehmen HASEGAWA, für das wir seit 1994 der Distributor für Frankreich sind, wird von Modellbau-Enthusiasten weltweit als Marktführer für Flugzeugmodell-Bausätze in allen Maßstäben angesehen.
Die faszinierende Geschichte von HASEGAWA: Die japanische Plastikmodell-Marke, die Präzision und Leidenschaft in der Modellwelt neu definiert hat.