



















-
Neuigkeiten kommen
Einfach zu bauen, um Fortschritte beim Bauen zu machen, wählen Sie diesen Zeeland im Maßstab 1:35.
Die „WINSTON CHURCHILL“, später „ZEELAND“ genannt, wurde während des Zweiten Weltkriegs gebaut und mit einer Dampfmaschine ausgestattet. Tatsächlich war es der letzte dampfbetriebene Küstenschlepper, der für die niederländische Firma Goedkoop in Amsterdam gebaut wurde. Das Schiff wurde dann 1964 an die niederländische Firma Willem Muller in Terneuzen verkauft, wo es mit einem Dieselmotor ausgestattet und in „ZEELAND“ umbenannt wurde. Es wurde 1997 in Dordrecht in den Niederlanden abgewrackt.
Funkferngesteuertes Elektroboot Zeeland 1:35
|
![]() |
Setzen Sie für Radio-Radio-Steuerung PTR-6A V2 6-Way + NIMH-Akku89,95 € - ref. S03770100 |
|
![]() |
Setzen Sie für Radio-Radio-Steuerung PTR-6A V2 6-Wege + Lipo-Batterie94,95 € - ref. S03770100V |
|
![]() |
Elektromotor Radio gesteuertes Variator Br Quicrun WP1060 ATLIMP 60A34,95 € - ref. Z54HWQR1060 |
|
![]() |
Acrylfarbe Pot Pot White Acryl glänzend 22m3,00 € - ref. LC51 |
|
![]() |
Acrylfarbe Pot Pot Acrylgrün hell 22 ml3,00 € - ref. LC11 |
|
![]() |
Acrylfarbe Pot Pot Acryl Orange Brill. 22ml3,00 € - ref. LC55 |
Funkferngesteuertes Elektroboot Zeeland 1:35
Die „WINSTON CHURCHILL“, später „ZEELAND“ genannt, wurde während des Zweiten Weltkriegs gebaut und mit einer Dampfmaschine ausgestattet. Tatsächlich war es der letzte dampfbetriebene Küstenschlepper, der für die niederländische Firma Goedkoop in Amsterdam gebaut wurde. Das Schiff wurde dann 1964 an die niederländische Firma Willem Muller in Terneuzen verkauft, wo es mit einem Dieselmotor ausgestattet und in „ZEELAND“ umbenannt wurde. Es wurde 1997 in Dordrecht in den Niederlanden abgewrackt.
Bausatz eines funkferngesteuerten Bootes, das vollständig zusammengebaut werden muss.
Einfach zusammenzubauen
Rumpf aus ABS-Kunststoff
Deck und Kabine aus Holz
Zum Segeln erforderliche Elemente :
Alle diese Zubehörteile finden Sie unten in der Liste der ergänzenden Artikel.